Am 25. Dezember 2022 gestalten wir die Weihnachtsmesse in der Stadtpfarrkirche Enns/ St.Marien mit weihnachtlichen Liedern.
Beginn der Messe: 10h
Ennser Singkreis mit Beethoven Konzert
Der Ennser Singkreis wollte im November des Jahres 2020 den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einem Kirchenkonzert gebührend würdigen. Doch Corona hat dem Plan einen Riegel vorgeschoben. Nachdem auch im darauffolgenden Herbst und im heurigen Frühjahr ein Auftritt nicht möglich war, findet das Konzert nun mit zweijähriger Verspätung am Sonntag, 06.11.2022 um 16:00 Uhr in der Basilika Enns St. Laurenz statt. Einstudiert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters. Außerdem gelangen zwei selten gespielte Werke von Beethoven zur Aufführung. Zum einen die Konzertarie Primo Amore für Sopransolo und Orchester und zum anderen das Terzett „Tremate, empi, tremate“. Für die Umsetzung des Projekts stehen dem Ennser Singkreis die ausgezeichneten Solisten Regina Riel, Katrin Hubinger sowie Pablo Cameselle und Reinhard Mayr zur Verfügung. Begleitet werden die Sänger in bewährter Weise vom Collegium Ennsegg.
Eintritt: 25 €,
Schüler, Studenten und Senioren: 20 €.
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
Vorverkaufs-Karten erhältlich in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Enns 07223/82181-0 und online unter: www.ennser-singkreis.at
Sonntag, 6. November 2022, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Basilika Enns St. Laurenz, Lauriacumstraße 4, 4470 Enns
Veranstalter: Ennser Singkreis
Der Ennser Singkreis wollte im November des letzten Jahres den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einem Kirchenkonzert gebührend würdigen. Doch Corona hat dem Plan einen Riegel vorgeschoben und deshalb findet das Konzert nun mit einjähriger Verspätung am Sonntag, 21.11.2021 um 16:00 Uhr in der Lorcher Basilika statt. Einstudiert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters. Außerdem gelangen zwei selten gespielte Werke von Beethoven zur Aufführung. Zum einen die Konzertarie Primo Amore für Sopransolo und Orchester und zum anderen das Terzett „Tremate, empi, tremate“. Für die Umsetzung des Projekts stehen dem Ennser Singkreis die ausgezeichneten Solisten Regina Riel, Katrin Hubinger sowie Pablo Cameselle und Reinhard Mayr zur Verfügung. Begleitet werden die Sänger in bewährter Weise vom Collegium Ennsegg.
Vorverkaufskarten gibt es im Bürgerservice ab Oktober zum Preis von
25 €/ 23 € (Vorverkauf), Schüler, Studenten und Senioren zahlen 20 €/ 18 €.
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
Erste Probe am 09.09.2021, siehe Probenplan
MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN
Wir trauern um unser Gründungsmitglied, langjähren Chorleiter und Ehrenmitglied
Otto Dirnberger 06.09.1931 – 06.02.2020
Die Verabschiedung ist am 14.02.2020 14:00 Uhr in der Basilika Enns St. Laurenz (Treffpunkt Aufbahrungshalle)