Am 19. November 2023 gibt der Ennser Singkreis wieder ein klassisches Konzert.
Aufgeführt wird die "Theresienmesse" von Joseph Haydn, Missa B-Dur/ Bb major für Soli, Chor, Orchester und Orgel.
Veranstaltungsort: Lorcher Basilika
Am 19. November 2023 gibt der Ennser Singkreis wieder ein klassisches Konzert.
Aufgeführt wird die "Theresienmesse" von Joseph Haydn, Missa B-Dur/ Bb major für Soli, Chor, Orchester und Orgel.
Veranstaltungsort: Lorcher Basilika
Am Freitag, 05.05.2023 wird der Ennser Singkreis in der Stadtpfarrkirche Enns Sankt Marien ein Gospelkonzert mit einem besonderen Gast präsentieren. Der Chor freut sich sehr, die Austro-Amerikanerin Kim Cooper, Mitglied der legendären Rounder Girls, gewinnen zu können.
Kim Cooper wurde in Harlem geboren und ist in New York groß geworden. Sie hat früh mit Chören in der schwarzen Gospeltradition gesungen. Für sie sind seither Musik und Tanz die Quelle des Lebens und der Inspiration.
In den 80er Jahren kam sie nach Wien und feierte bald große Charterfolge mit der Popgruppe Beat 4 Feet.Sie wurde im Anschluss weltweit mit Dancefloor- und House Acts wie Danube Dance und Club 69 mit dem Grammy-Gewinner Peter Rauhofer und mit dem Grammy nominierten DJ Jamie Lewis berühmt.
In Österreich ist Kim vor allem als Mitglied der Rounder Girls allseits bekannt, mit denen sie Österreich beim Eurovisions Song Contest im Jahr 2000 repräsentierte.
Seit 2012 singt Kim mit A Tribute to Black Icons eine Musical Review, die sich um das schwarzamerikanische Liedgut kümmert und performt auch mit ihrer Gospelgruppe The Spirit of Gospel. Aktuell geht Kim auch neue Wege und hat ein eigenes Music Comedy Stück namens Sag es auf Germlish auf die Bühne gebracht.
Namhafte Musiker, wie Wiff LaGrange (Piano), Gerald Kiesewetter (bass), Severin Trogbacher (Gitarrist von H.v. Goisern) sowie Gernot Eder (Sax) und Schütz Heinrich (Drums) werden den Chor professionell begleiten.
Am 25. Dezember 2022 gestalten wir die Weihnachtsmesse in der Stadtpfarrkirche Enns/ St.Marien mit weihnachtlichen Liedern.
Beginn der Messe: 10h
Ennser Singkreis mit Beethoven Konzert
Der Ennser Singkreis wollte im November des Jahres 2020 den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einem Kirchenkonzert gebührend würdigen. Doch Corona hat dem Plan einen Riegel vorgeschoben. Nachdem auch im darauffolgenden Herbst und im heurigen Frühjahr ein Auftritt nicht möglich war, findet das Konzert nun mit zweijähriger Verspätung am Sonntag, 06.11.2022 um 16:00 Uhr in der Basilika Enns St. Laurenz statt. Einstudiert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters. Außerdem gelangen zwei selten gespielte Werke von Beethoven zur Aufführung. Zum einen die Konzertarie Primo Amore für Sopransolo und Orchester und zum anderen das Terzett „Tremate, empi, tremate“. Für die Umsetzung des Projekts stehen dem Ennser Singkreis die ausgezeichneten Solisten Regina Riel, Katrin Hubinger sowie Pablo Cameselle und Reinhard Mayr zur Verfügung. Begleitet werden die Sänger in bewährter Weise vom Collegium Ennsegg.
Eintritt: 25 €,
Schüler, Studenten und Senioren: 20 €.
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
Vorverkaufs-Karten erhältlich in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Enns 07223/82181-0 und online unter: www.ennser-singkreis.at
Sonntag, 6. November 2022, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Basilika Enns St. Laurenz, Lauriacumstraße 4, 4470 Enns
Veranstalter: Ennser Singkreis
Der Ennser Singkreis wollte im November des letzten Jahres den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einem Kirchenkonzert gebührend würdigen. Doch Corona hat dem Plan einen Riegel vorgeschoben und deshalb findet das Konzert nun mit einjähriger Verspätung am Sonntag, 21.11.2021 um 16:00 Uhr in der Lorcher Basilika statt. Einstudiert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters. Außerdem gelangen zwei selten gespielte Werke von Beethoven zur Aufführung. Zum einen die Konzertarie Primo Amore für Sopransolo und Orchester und zum anderen das Terzett „Tremate, empi, tremate“. Für die Umsetzung des Projekts stehen dem Ennser Singkreis die ausgezeichneten Solisten Regina Riel, Katrin Hubinger sowie Pablo Cameselle und Reinhard Mayr zur Verfügung. Begleitet werden die Sänger in bewährter Weise vom Collegium Ennsegg.
Vorverkaufskarten gibt es im Bürgerservice ab Oktober zum Preis von
25 €/ 23 € (Vorverkauf), Schüler, Studenten und Senioren zahlen 20 €/ 18 €.
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
Erste Probe am 09.09.2021, siehe Probenplan
MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN